Kulturelle Vielfalt und kulinarische Erlebnisse

So feiert das Kempinski Hotel Berchtesgaden die Nationen seiner Mitarbeiter und Häuser

Special Days in der Kantine

Gemeinsam die Länder
der Welt entdecken

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden feiert regelmäßig die Kulturen und Nationalitäten seiner Mitarbeiter sowie die Länder, in denen Kempinski-Häuser weltweit vertreten sind. Diese besonderen „Special Days“ bieten eine einzigartige Gelegenheit, spannende kulturelle Einblicke zu gewinnen.

Neben dem Austausch von Wissen über die jeweiligen Nationen begeben sich die Mitarbeiter auf eine kulinarische Reise, bei der sie traditionelle Gerichte aus den jeweiligen Ländern probieren können. Eine einzigartige Chance, mehr über die Besonderheiten und Bräuche der jeweiligen Länder zu erfahren und neue Speisen zu entdecken!

Kulinarische Reisen
rund um die Welt

Die Special Days im Kempinski Hotel Berchtesgaden zelebrieren Länder wie China, Norwegen, Kroatien, Italien, Belgien, Thailand, Kenia und viele weitere. Zu jedem Event wird passend dekoriert, und die Mitarbeiter erhalten ein informatives Fact Sheet, das interessante Fakten über das jeweilige Land enthält. Hierzu gehören kulturelle Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten, Traditionen sowie typische Gerichte. So lernen Mitarbeiter mehr über das Land, dessen Küche sie genießen.

Die Special Days bieten nicht nur eine Bereicherung für den Gaumen, sondern fördern auch das Allgemeinwissen sowie den Austausch unter den Kollegen. Sie stellen Highlights für das gesamte Team dar und ermöglichen es, besondere kulturelle und kulinarische Erlebnisse zu entdecken.

 

Was kann man alles im Housekeeping erleben?

Während meiner Laufbahn hatte ich schon viele einprägsame und auch kuriose Erlebnisse. Bleibenden Erinnerungen sind z. B. die Begegnungen mit Harrison Ford und Luciano Pavarotti, aber auch ein Fernsehinterview, ausgefallene Extrawünsche der Gäste und das Kofferpacken mit einem Lord, der uns dafür stets einen Gin Tonic mixte.

Besonders eindrücklich wird mir auch immer eine exklusive indische Hochzeit mit 600 Gästen über mehrere Tage in Erinnerung bleiben. Täglich waren drei Mitarbeiter nur damit beschäftigt Saris zu bügeln.

Das Arbeiten im Housekeeping ist meine Leidenschaft und ich kann nur weiterempfehlen, diesem spannenden, ereignisreichen und herausfordernden Job eine Chance zu geben.

Die Grundlage für die Auswahl der Top Arbeitgeber 2023 bildete eine Umfrage unter mehr als 1.000 Mitarbeitenden der Gastronomie und Hotellerie. Aus den Ergebnissen entwickelte der Rolling Pin seine mehr als 50 Kriterien für die Klassifizierung eines guten Arbeitgebers. Betriebe, die mindestens 80 Prozent der möglichen maximalen Punkteanzahl von 1460 erreichen, erhalten das Siegel Top Arbeitgeber 2023.

News & Blog

Wir gehören einfach zam

Alle anzeigen
Zam Feiern
Zam Sitzn
Zam Sportln
Mehr anzeigen
Jetzt bewerben!